Ende April ist mit Singularity der neue Roman des Science-Fiction-Autors Joshua Tree erschienen. Herausgegeben vom Fischer Tor Verlag, erzählt der Science-Fiction-Thriller “Singularity” in drei Erzählsträngen von der Zukunft der künstlichen Intelligenz am Ende des 21. Jahrhunderts. Gelegenheit genug, nicht nur das Buch unter die Lupe zu nehmen, sondern auch an das Gespräch zurückzudenken, das ich mit dem Bestseller-Autor während der Leipziger Buchmesse 2019 gemeinsam mit Missi geführt habe.
Diese 10 Contemporary Fantasy-Geschichten sind absolut lesenswert
Nachdem es vor einer Weile den Auftakt dieser neuen Artikelreihe gab und ich Dir 10 High-Fantasy-Reihen vorgestellt habe, die Du kennen solltest – geht essen diesmal um das Genre Contemporary Fantasy, also Fantasygeschichten, die in unserer realen Welt spielen und dabei fantastische Elemente aufweisen. Der Begriff wird dabei oft Synonym mit “Urban Fantasy” genutzt, wobei sich dieser den Handlungsort eines CF-Romans noch mal ganz spezifisch auf eine städtische Umgebung bezieht.
Emma – Jane Austen (Filmrezension)
Manchmal, besonders wenn Klassiker oder auch andere Bücher, die ich unheimlich gern gelesen habe, verfilmt werden, überlege ich, ob ich hier auch Filme rezensieren sollte. Also Buchverfilmungen, nicht alle möglichen Filme. Dann verwerfe ich diesen Gedanken wieder und mit der nächsten Filmpremiere denke ich mir… na ich kürze das hier mal ab. Ich werde nun auch hin und wieder Filme besprechen. Und den Anfang macht die Neuverfilmung von Jane Austens Emma*, die zwar schon vor einem Jahr in den Kinos war, aber gerade aus zwei Gründen wieder so aktuell für mich ist, dass ich diesen Artikel aus dem Archiv gekramt habe: Ich habe mir den Film letztens auf Prime wieder angesehen und ich bin neulich an dem Kino vorbeigelaufen, in dem ich ihn damals zur Premiere gesehen hatte.