Vor über einer Woche fiel der Startschuss der diesjährigen Frankfurter Buchmesse, vor etwas weniger als einer Woche schloss sie für 2019 ihre Türen und Tore. Zeit für einen Rückblick auf – für mich – vier Messetage voller Bücher, Buchmenschen und mehr*.
#LBM19 – Überlebenstipps auf Buchmessen
Drei Wochen nach einem so großen Event wie der Leipziger Buchmesse ist ein guter Zeitpunkt, um das eigene Messeverhalten zu reflektieren, endlich die letzten Messe-Goodies auszupacken und einen Beitrag über Buchmesse Tipps zu schreiben. Der Messeblues ist im Prinzip überwunden und gleichzeitig sind die Erinnerungen noch frisch und unverfälscht.
#LBM19 – Meine Messeeindrücke
Fast eine Woche ist die Leipziger Buchmesse 2019 nun schon wieder her. Es ist immer etwas merkwürdig, wenn so ein Highlight, auf das wochenlang hin gefiebert wurde, auf einmal vorbei ist.
Das Gefühl startet (bei mir) spätestens auf der Heimreise: Im Zug sitzend und sich fragend, ob dieses Wochenende eigentlich auch aus etwas anderem bestanden hat – außer Zugfahren. Denn all die Eindrücke dazwischen scheinen irgendwie zu viel für den Kopf zu sein: Messegespräche, Autor*inneninterviews, Abendprogramm und alles dazwischen.
#LBM19 – Buchmessetipps für Blogger*innen
Nur noch eine Woche bis zur Leipziger Buchmesse 2019. Wie schon im letzten Artikel berichtet, bin ich in diesem Jahr von Freitagmittag bis Sonntagabend auf dem Gelände. Gemeinsam mit Missi schaue ich mir die über 2.600 (inter-)nationalen Aussteller (oder zumindest einen Teil davon) an, besuche Lesungen und natürlich das umfangreiche Programm eigens (von und) für Buchblogger*innen.
#LBM19 – Spannende Programmpunkte für Buchliebhaber*innen
In zwei Wochen herrscht schon Buchmessestimmung in Leipzig. Ich freue mich, dass es auch in diesem Jahr klappt und ich von Freitagmittag bis Sonntagabend da sein kann. Gemeinsam mit Missi wird es über das Messegelände gehen – und ich möchte Dir gern einige der Programmpunkte vorstellen, die ich gern besuchen möchte.