Ende August ist der Auftakt von Laura Cardeas neuer Urban-Fantasy-Trilogie erschienen. Hinter magischen Gemäuern in Prag erwarten euch in “The Lesson of Curses”, dem ersten Teil der Chronica Arcana, nicht nur wellenweise Dark-Academia-Vibes und mächtig viel Sarkasmus von Badass-Protagonistin Matthea, sondern auch jede Menge nerdige Unterhaltungen zwischen den Charakteren – Nitzsche-Zitate inbegriffen. Dazu der klassische Kampf von heller und dunkler Magie, der jedoch gehörig auf den Kopf gestellt wird, während Gargoyle, Hexen, Meerfrauen und Elfen die tschechische Hauptstadt fluten.
Die Todesbotin – Carina Schnell
Schon mal eine Banshee mit einem Smartphone und einer Vorliebe für italienische Pizza gesehen? Oder eine echte Selkie? Meine Empfehlung lautet unabhängig von der Antwort: Werft mal einen genaueren Blick auf “Die Todesbotin”* von Carina Schnell. Ihr neues Buch ist diese Woche bei Piper erschienen und trägt den witchy-herbstlichen Namen “Die Todesbotin”. Nicht nur aufgrund des Bezugs zur schottisch-gälischen Sagenswelt und dem vielversprechenden Klappentext war das Buch daher ein Impromptu-Lesemuss: Die Geschichte spielt nämlich auch in Edinburgh, das ziemlich weit oben auf meiner Reiseliste steht.
Payback’s a Witch – Lana Harper
In “Payback’s a Witch: Rache ist magisch” entführt uns Autorin Lana Harper in die zauberhafte Welt von Thistle Grove, einer fiktiven US-amerikanischen Kleinstadt in der Nähe von Chicago. Dieser Urban-Fantasy-Roman, der den Auftakt der “The Witches of Thistle Grove”-Reihe bildet, verspricht nicht nur Magie und Spannung, sondern auch jede Menge Cozy Vibes und Humor. Nicht umsonst wird die Reihe im Englischen beschrieben mit “Chilling Adventures of Sabrina meets The L Word in this fresh, sizzling New York Timesbestselling rom-com by Lana Harper.” Teil eins der (bisher) vierteiligen Reihe ist auf jeden Fall schon einmal ein vielversprechender Schmöker für zwischendurch.