In diesem Jahr hatte ich nicht nur die großartige Freude, mit “A Song of Wraiths and Ruin” von Roseanne A. Brown eine sehr spannende High-Fantasy-Reihe entdeckt habe, ich konnte auch mit der Autorin ein paar Worte wechseln, in denen sie weitere Einblicke in ihre Schreibprozesse und kommende Projekte gegeben hat. Mit ihrer in diesem Jahr bei Droemer Knaur erschienen Dilogie hat sie sich eine Ecke im sehr beschränkten Platz meiner Bücherregale geschaffen.
Beril Kehribar und der Schattenthron
Passend zum Erscheinungstag des zweiten Teils ihrer Romantasy-Dilogie vor einigen Tagen, habe ich mit SPIEGEL-Beststeller-Autorin und Buchbloggerin Beril Kehribar geplaudert. Beide Teile ihrer Reihe, in der es um die 18-jährige Kaaya und ihre Reise ins Reich der Schatten, einen uralten Krieg und den mysteriösen Kronprinzen Ilias geht, haben es im Nu auf die Spiegel-Bestseller-Liste geschafft. Herausgekommen ist daher ein spannendes Gespräch über ihre Debüt-Reihe und das Schreiben an sich, über die Bücher, die sie selbst zuletzt gelesen hat – auch ein paar erste Hinweise auf ihr kommendes Projekt.
Deadlines, Feminismus und Social Media – im Gespräch mit Kim Leopold
Zwei Social-Media-Stars, die unterschiedlicher nicht sein könnten und bei denen dennoch (oder genau deswegen) ein heftiger Funke überspringt. Ausflüge in die Teile einer schillernden Stadt, vor denen sonst alle die Augen verschließen. Und zwei Firefighter, die nicht nur jeden Tag aufs Neue ihre Stadt retten, sondern dabei auch versuchen, ein längst überholtes System zu verbessern. Mit ihrer “California Dreams”-Reihe hat die Autorin Kim Leopold vor der Kulisse Los Angeles’ drei wundervoll tiefgängige New-Adult-Romane geschrieben. Was Deadlines, Feminismus, Agenturbewerbungen und ihre Lektorin Tatjana Weichel damit zu tun hatten, hat sie mir im Gespräch verraten.