Generell ist die Buchbranche ein Ort, an dem viele Stimmen und Geschichten zusammenkommen. Unterschiedliche Menschen können ihre Meinung, ihre Ideen und ihre Fantasien in Schriftform und damit in Bücher gießen lassen. Ein bunter Haufen, könnte man meinen. Doch schon seit gefühlt immer, geben vor allem weiße Autor*innen in der Literaturwelt den Ton an. Sie beherrschen die Bestseller-Listen, werden von Verlagen und Lesenden in jeder möglichen Form besonders gefeatured und sind dadurch einfach omnipräsent. Dabei sind sie längst nicht die einzigen, die Bücher schreiben.
Roseanne A. Brown und das Reich von Sonande aus “A Song of Wraiths and Ruin”
In diesem Jahr hatte ich nicht nur die großartige Freude, mit “A Song of Wraiths and Ruin” von Roseanne A. Brown eine sehr spannende High-Fantasy-Reihe entdeckt habe, ich konnte auch mit der Autorin ein paar Worte wechseln, in denen sie weitere Einblicke in ihre Schreibprozesse und kommende Projekte gegeben hat. Mit ihrer in diesem Jahr bei Droemer Knaur erschienen Dilogie hat sie sich eine Ecke im sehr beschränkten Platz meiner Bücherregale geschaffen.
10 Bücher, die auf deinem Wunschzettel stehen sollten
Es ist wieder so weit und das Ende des Jahres naht – und damit auch die Festzeit, in der viele von uns das ein oder andere Geschenk suchen, um ihren Lieben eine Freude zu machen. Und während der Konsum an der einen Stelle zunimmt, besinnen sich andere in den vergangenen Jahren wieder mehr darauf, dass es nicht um die Menge, die Größe oder den Preis eines Geschenkes, sondern die Aufmerksamkeit an sich geht. Bücher zu verschenken kann hingegen ziemlich schwer sein. Um es euren Wichteln etwas leichter zu machen, könntet ihr von den folgenden Büchern einige auf euren Wunschzettel packen – sie sind meine persönlichen Tipps des Jahres.