Was fühlen wir dann?

Dieser Moment – meist kommt er komplett unangekündigt und selten dann, wenn er gebraucht wird – in dem plötzlich alles zu viel wird. Mit einem Mal ist die Musik ringsherum viel zu intensiv, die Leute kauen unfassbar laut und was ist das eigentlich für ein anstrengendes Gefühl zwischen den Zehen? Das sind Momente, in denen ich mir oft Wünsche, einfach mal gar nichts fühlen zu können. Doch liegen “viel zu viel” und “gar nichts” nicht sogar sehr dicht beieinander? Mitunter ist es nämlich gar nicht so leicht, das Gefühl des Fühlens zu…fühlen. Über den irritierten Versuch, dieses Gefühl in Worte zu fassen…

Weiterlesen

Dark & Cozy – November Bücher für eure Leselisten

Zwar ist Halloween in diesem Jahr vorbeigezogen, ohne dass ich meiner Buchhexenliste aus dem letzten Jahr ein Update verpasst habe, aber da der November gefühlstechnisch auch sehr im Zeichen der gemütlich-dunklen Kerzenflacker-Stimmung steht, habe ich ein paar November-Bücher im Gepäck, die diesem Anspruch sehr gerecht werden. Und das Gute: Sie sind allesamt im Laufe diesen Jahres oder sogar in den letzten Wochen erschienen und stehen daher vielleicht noch nicht auf eurer Liste.

Weiterlesen

“Liest du mein Buch auch, wenn es keinen Farbschnitt hat?”

Okay, wir müssen reden. Über farbige Buchschnitte. Ob glitzergold, Farbverlauf oder mit Motiv – es gibt sie seit einiger Zeit en masse. Auf der Frankfurter Buchmesse habe ich das Thema Farbschnitt als Verkaufsargument mehr als einmal besprochen – mit unterschiedlichsten Leuten in unterschiedlichsten Funktionen. Hatte ich vorher das Gefühl, dass es schade ist, dass sie durch die übermäßige Präsenz der Neuerscheinungen gerade ihre Besonderheit für mich verlieren, bin ich jetzt ein bisschen wütend. Und das hat seinen Grund.

Weiterlesen