The Lesson of Curses – Laura Cardea

Ende August ist der Auftakt von Laura Cardeas neuer Urban-Fantasy-Trilogie erschienen. Hinter magischen Gemäuern in Prag erwarten euch in “The Lesson of Curses”, dem ersten Teil der Chronica Arcana, nicht nur wellenweise Dark-Academia-Vibes und mächtig viel Sarkasmus von Badass-Protagonistin Matthea, sondern auch jede Menge nerdige Unterhaltungen zwischen den Charakteren – Nitzsche-Zitate inbegriffen. Dazu der klassische Kampf von heller und dunkler Magie, der jedoch gehörig auf den Kopf gestellt wird, während Gargoyle, Hexen, Meerfrauen und Elfen die tschechische Hauptstadt fluten.

Weiterlesen

Die Todesbotin – Carina Schnell

Schon mal eine Banshee mit einem Smartphone und einer Vorliebe für italienische Pizza gesehen? Oder eine echte Selkie? Meine Empfehlung lautet unabhängig von der Antwort: Werft mal einen genaueren Blick auf “Die Todesbotin”* von Carina Schnell. Ihr neues Buch ist diese Woche bei Piper erschienen und trägt den witchy-herbstlichen Namen “Die Todesbotin”. Nicht nur aufgrund des Bezugs zur schottisch-gälischen Sagenswelt und dem vielversprechenden Klappentext war das Buch daher ein Impromptu-Lesemuss: Die Geschichte spielt nämlich auch in Edinburgh, das ziemlich weit oben auf meiner Reiseliste steht.

Weiterlesen

English Afternoon Tea & Scones mit dem Duke of Kesgrave

Wenn kommenden Donnerstag die deutsche Übersetzung des vierten Teils der “Beatrice Hyde-Clare”-Reihe in den Buchhandlungen steht, ist es wieder soweit und es heißt: Jane Austen trifft Agatha Christie. Nach “Mord in bester Gesellschaft“, “Der fliegende Dandy” und “Das süße Gift der Liebe” ermittelt die scharfsinnige Detektivin der britischen Regency-Era (aus der Feder von Lynn Messina) diesmal den mysteriösen Tod ihrer Eltern. Denn eventuell war der Bootsunfall der beiden gar nicht so ein unglücklicher Zufall, wie sie bisher immer dachte…

Und was könnte zu einer stilvollen Cozy-Crime-Geschichte wie “Mord in der Familie” besser passen, als ein guter Schwarztee, ein paar leckere Sandwiches und etwas Kuchen? Richtig: frisch gebackene Scones, noch warm serviert. Daher bekommt ihr heute ein veganes Scone Rezept von mir.

Weiterlesen
1 2 3 35