In all deinen Farben – Bolu Babalola

Liebe ist bunt. Und weil sie es immer schon gewesen ist, gibt es über sie zahlreiche Erzählungen, Mythen und Legenden aus der ganzen Welt und aus jeder Zeit. Und das sind nur die überlieferten, stellt euch mal vor, wie viele wir nicht kennen können…! In ihrem Roman “Love in Colour” (erschienen bei Headline, 2020) hat sich Bolu Babalola diesen Geschichten gewidmet. Nun ist die deutschsprachige Ausgabe unter dem Titel “In all Deinen Farben”* erschienen – höchste Zeit also, mal einen langen Blick hineinzuwerfen.

Zwischen Nofretete, Psyche und Scheherazade

In zehn Kurzgeschichten schafft es Bolu Babalola, das Herz der Lesenden für sich zu gewinnen. Meines hatte sie nach der ersten bereits gewonnen. Moderne Neuerzählungen klassischer Sagen, bekannter Geschichten aus aller Welt, aber auch eigene Erzählungen schaffen ein ganz besonderes Gesamtwerk. Die Autorin lässt griechische Gött*innen miteinander via Messenger chatten und versetzt Isis, Nofretete und Echnaton in Verbrechensgeschichten. Jede der Kurzgeschichten ist stark erzählt, sie sind romantisch und längst nicht immer mit einem Happy End – ganz so wie die Originalerzählungen, derer sie sich bedient.

Klappentext von “In all Deinen Farben”*

“Bolu Babalola hat die schönsten Liebesgeschichten der Mythologie mit unglaublicher Frische und Lebendigkeit neu erzählt. Sie konzentriert sich auf die magischen Volksmärchen Westafrikas und erfindet auch griechische Mythen, alte Legenden aus dem Nahen Osten und Geschichten aus Ländern neu, die in unserer Welt nicht mehr existieren. Die Frauen in ihren Love Stories sind kämpferische Verfechterinnen ihrer Leidenschaft, verlieren aber nie den Blick darauf, dass die wichtigste Liebe von allen die Selbstliebe ist. Während in der Mythologie Frauen oft die Opfer männlicher Begierde sind, geben bei Bolu Babalola immer die Frauen den Ton an und nehmen ihr Schicksal selbst in die Hand. In all Deinen Farbenwechselt aufregend Perspektiven, Kontinente und Stile, durchschreitet Grenzen von Zeit und Raum – und feiert die Romantik in all ihren Formen.” (Quelle: Verlagsangaben)

Zeitgemäße Neuerzählungen von Bolu Babalola

Für mich ein persönliches Highlight, neben der Tatsache, dass mythologische Geschichten für sich schon totale Highlights sind: In ihren Neuerzählungen stellt die Autorin nicht nur die Frauen in den Mittelpunkt, sie entfernt Frauenfeindlichkeit und fehlgeleitete Moral, die oft in den Mythologien eine große Rolle spielen. Ohne diesen Creep-Faktor sind die Geschichten wesentlich schöner und zeitgemäßer. Die fertigen Geschichten treffen einen Nerv, sie sind schrill, bunt und wunderwunderschön.

Eine herrliche Adaption des Originals

Das Originalcover spielt mit einer Mischung aus türkis, braun und orange, wirkt generell erdiger, organischer. Für das deutschsprachige Cover hat sich der Verlag in eine ganz andere Richtung bewegt. Trifft das Originalcover eher den Ton “mythisch”, so ist es hier die “bunte Frische” des modernen Feminismus, die mich besonders anspricht. Beide Cover sind wundervoll und in ihren Interpretationsmöglichkeiten zeigen sie deutlich, wie vielfältig diese Geschichtensammlung ist.

Der Eisele-Verlag, der die deutschsprachige Ausgabe herausgibt, ist auch das bekannte Zuhause von Madeline Millers beiden Adaptionen aus der griechisch-römischen Antike: “Ich bin Circe” und “Das Lied des Achill”. Die beiden gefeierten Adaptionen klassischer Sagen passen wunderbar ins Bild des Verlags, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, besondere Bücher zu zeigen. Und besonders ist “In all Deinen Farben” allemal. Es ist ein warmherziges, spritziges Buch. Die Geschichten unterhalten kurzweilig und haben doch die Macht, eine:n immer und immer wieder an sie denken zu lassen. Dank der Übersetzung von Ursula C. Sturm ein wundervolles Geschenk für alle, die die bunte Vielfalt von Liebe, moderne Frauenbilder und spannende Kurzgeschichten lieben.

Bild des Buchcovers von Bolu Babalola – In all Deinen Farben

Titel: In all Deinen Farben (Original: “Love in Colour”)*
Autorin: Bolu Babalola
Formate: Broschiert und eBook
Erschienen am 10. März 2022 bei Eisele, übersetzt von Ursula C. Sturm
ISBN: 978-3-96161-082-2
Kurzmeinung: Optisch wie inhaltlich ein wundervolles Buch. Warmherzig, spritzig und kurzweilig wurden hier Mythologien aus aller Welt aufbereitet, gespickt mit Eigenkreationen der Autorin. Zehn Geschichten an der Zahl, zehnmal neu verlieben in die wundervollen Worte und gefühlvollen Erzählungen Bolu Babalolas.
Zur Verlagsseite

* Das Rezensionsexemplar von “In all Deinen Farben” wurde mir freundlicherweise von NetGalley kostenfrei zur Verfügung gestellt. Dies hat meine Meinung jedoch nicht beeinflusst.

Folgende Artikel könnten Dir auch gefallen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert