Daisy Jones and The Six – Taylor Jenkins Reid

Manchmal offenbart sich in der Welt der Literatur ein Buch, das mit seiner unkonventionellen Erzählweise und seiner fesselnden Geschichte die Lesenden in seinen Bann zieht. “Daisy Jones and The Six” von Taylor Jenkins Reid ist zweifellos ein solches Werk. Es bietet eine unterhaltsame Lektüre, die den Fokus auf die nordamerikanische Musikbranche der 70er Jahre lenkt und Themen wie Drogenkonsum und Selbstbestimmung in den Mittelpunkt rückt. Dabei gelingt es der Autorin, eine faszinierende Welt zu schaffen, die so lebendig ist, dass man zwischendurch vergisst, dass die Band und die Geschichte fiktiv sind. Das noch mehr, seit es eine Amazon Original Serie zum Buch gibt, für die das Album der Band, um das es hauptsächlich in dem Roman geht, sogar aufgenommen wurde.

Daisy Jones – Liebe, Drogen und Rock’n’Roll

Die Handlung des Romans dreht sich um Daisy Jones, eine junge Frau mit einer klaren Stimme und einem starken Willen, die davon träumt, mit eigenen Songs auf der Bühne zu stehen. Sie hat zwar reiche Eltern, doch interessieren diese sich leider nicht weiter für sie. Und so wird sie zwar dafür in den Himmel gelobt, wunderschön und begabt zu sein, ist aber im Grunde genommen ziemlich allein. Ziemlich früh macht sie daher diverse unschöne Erfahrungen, wird von Männern ausgenutzt, beginnt mit Drogen zu experimentieren und versucht, herauszufinden, wer sie eigentlich ist.

Als sie mit der erfolgreichen Band “The Six” auftritt, entsteht eine unvergleichliche Chemie zwischen ihr und Billy, dem Leadsänger der Band. Die gemeinsamen Auftritte sind nicht nur auf der Bühne explosiv, sondern auch hinter den Kulissen sprühen die Funken. Die Geschichte wird in Form eines Interviews erzählt, das von verschiedenen Personen wiedergegeben wird. Dabei werden auch die verschiedenen Lebensweisen und Perspektiven der Charaktere deutlich geschildert.

Wie ein langes Rolling Stone-Interview

Die unkonventionelle Erzählweise verleiht dem Buch eine einzigartige Dynamik und ermöglicht einen tiefen Einblick in das Leben der Charaktere. Der Schreibstil von Taylor Jenkins Reid überzeugt erneut durch seine Echtheit und Lebendigkeit. Obwohl “Daisy Jones and The Six” die Geschichte einer fiktiven Band erzählt, gelingt es der Autorin, die Welt der 70er Jahre und die Leidenschaft für Musik so lebendig darzustellen, dass sie vor dem inneren Auge lebendig wird. Hin und wieder vergisst man wirklich, dass die Figuren und Geschehnisse fiktiv sind – meistens dann, wenn man sich selbst dabei ertappt, die Geschichte googeln zu wollen, um zu schauen, welche Version von welchem Charakter nun stimmt. Die Charaktere sind vielschichtig und authentisch gezeichnet, und jede Figur trägt dazu bei, die Geschichte lebendig und spannend zu gestalten.

Klappentext von Daisy Jones & the Six

“Daisy Jones, jung, schön, von ihren Eltern vernachlässigt, hat eine klare Stimme und einen starken Willen: Sie möchte mit ihren eigenen Songs auf der Bühne stehen. Als sie zum ersten Mal gemeinsam mit THE SIX auftritt, ist das Publikum elektrisiert von ihr und Billy, dem Leadsänger der Band. Die beiden zusammen sind nicht nur auf der Bühne explosiv und führen die Band zu ihrem größten Erfolg, auch Backstage sprühen die Funken …” (Quelle)

So viel Musik ohne einen einzigen Ton

Obwohl das Buch für mich persönlich nicht an die Geschichte von Evelyn Hugo, dem für mich bisher besten Buch von Taylor Jenkins Reid, heran kommt, ist es ein verdammt gutes Buch. Viel von der Geschichte zwischen Daisy und Billy wird durch die anderen Charaktere erzählt, wodurch die verworrene Beziehung der Beiden zwar im Blickfeld bleibt, aber nie so sehr im Fokus steht, dass die anderen Figuren verblassen.

Was mich besonders beeindruckt hat, ist wie lebendig die Musik zwischen den Seiten wird. Die Texte, deren Entwicklung und Abstimmung auf die einzelnen Instrumente und Charaktere hat einen sehr besonderen Stellenwert in den Erzählungen der Bandmitglieder*innen. Immer wieder habe ich mich beim Lesen an ähnlich geartete Gespräche erinnert gefühlt, die ich mit Freund*innen in Bands geführt habe. Wenn sich Musiker*innen in ihren Gedanken um ihre Kunst verlieren, ist das jedes Mal etwas besonderes und Taylor Jenkins Reid ist es meisterhaft gelungen, diese Gefühle einzufangen und mit Worten auf Papier zu binden.

Titel: Daisy Jones & The Six (Original: “Daisy Jones & The Six”)
Autorin: Taylor Jenkins Reid
Formate: Hardcover, Broschiert und eBook
Erschienen am 2. Juni 2020 bei Ullstein, übersetzt von Conny Lösch
ISBN: 978-3-5502-0077-9
Kurzmeinung: “Daisy Jones and The Six” ist gelungene Unterhaltungsliteratur, die durch ihren ungewöhnlichen Ansatz und ihre mitreißende Geschichte überzeugt. Das Buch nimmt die Lesenden mit auf eine Reise durch die Höhen und Tiefen des Ruhms, die mitreißende Musikwelt der 70er Jahre und die persönlichen Beziehungen der Charaktere
Zur Verlagsseite

Folgende Artikel könnten Dir auch gefallen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert