Katherine Hepburn, Zsa Zsa Gabor und Elizabeth Taylor sind neben ihren fantastischen Filmen vor allem als unvergessliche Hollywood-Ikonen bekannt. Neben ihnen steht Evelyn Hugo, die Titelheldin von Taylor Jenkins Reids Roman “Die sieben Männer der Evelyn Hugo” ganz selbstverständlich. Die fiktive Schauspielikone, die sich auf faszinierende Weise durch das Hollywood zu seiner Blütezeit kämpft, ist der Inbegriff feministischen Alltags für damalige Schauspielerinnen. Und das Lesen des Romans lässt mich einmal mehr fragen: Wie weit sind wir seitdem gekommen?
Der fliegende Dandy – Lynn Messina
Nach dem spannenden Auftakt der Beatrice-Hyde-Clare-Reihe der US-amerikanischen Autorin Lynn Messina geht es in “Der fliegende Dandy” mit der Reihe weiter. Auch im zweiten Teil dreht sich dabei in wunderbarer Cozy-Crime-Manier, gespickt mit Jane-Austen-Vibes alles um die Titelheldin Beatrice Hyde-Clare, der erneut ganz unerwartet, und äußerst unpassend für eine junge Dame, eine Leiche in die Arme fällt. Diesmal fast buchstäblich.
Mord in bester Gesellschaft – Lynn Messina
Auf die Beatrice-Hyde-Clare-Romane der US-amerikanischen Autorin Lynn Messina bin ich schon vor einer Weile aufmerksam geworden, als diese in der Buchhandlung strategisch günstig platziert wurden. Der schlichte Stil der Cover mit dem angenehmen Vintagehauch aus floralen Motiven und gedeckten Farben hatte mich direkt angesprochen – und der Klappentext versprach eine Mischung aus Jane Austen und Agatha Christie. Wie könnte ich also einem Detektivroman in der Regency-Zeit widerstehen?