7 Fragen an… himmels.blau

Sieben immer gleiche Fragen – sieben immer gleiche Antworten? Mitnichten. Im Format “7 Fragen an…” stelle ich unterschiedlichen Personen aus der Buchbranche, also Verlagsmenschen, Influencer*innen und Autor*innen sieben immer gleiche Fragen. Den Anfang macht dabei Missi vom Bücherblog Himmelsblau.org – und sie verrät, welches Buch sie immer wieder lesen könnte und welchen ihrer Lieblingsautoren sie mal zufällig im Leipziger Hauptbahnhof getroffen hat. Neben Rezensionen auf ihrem Blog findet ihr auch regelmäßigen Content von ihr auf ihrem Bookstagram-Kanal.

7 Fragen an Missi von himmels.blau

1. Was bedeuten Bücher für Dich?

Eine Flucht aus dem stressigen Alltag. Egal, wie voll ein Arbeitstag war, sobald ich abends auf dem Sofa sitze und zwischen den Seiten versinken kann, ist der Stress (zumindest zum Teil) vergessen.

2. Welche drei Autor*innen finden sich am häufigsten in Deinem Bücherregal?

Auf jeden Fall Brandon Sanderson, von meinem liebsten Fantasy-Autor habe ich über fünfzehn Bücher. Dann vermutlich Cassandra Clare, da ich alle auf deutsch erschienen Bücher des Shadowhunteruniversums entweder digital oder in Papierform besitze. Und auf Platz drei steht dann Cornelia Funke, wenn auch die Kinderbücher (z. B. “Die Wilden Hühner”) im Keller in Kisten stehen und nicht Direkt im Bücherregal.

3. Welches Buch hast Du als letztes gelesen?

Den dritten Band der Cursebreaker-Reihe, “Ein Schwur so mutig und schwer” – eine absolut großartige Reihe, wobei ich den Auftaktband am Stärksten fand. Insgesamt überzeugt mich die Reihe durch starke Protagonist*innen, die häufig auch ein wenig “morally grey” sind, was ich sehr mag, und eine spannende Handlung mit jeder Menge Plottwists.

4. Gibt es eine Anekdote im Zusammenhang mit Büchern, die Du erzählen magst?

Ich habe bei der LBM 2018 die Signierstunde von Brandon Sanderson (siehe oben: mein liebster Fantasy-Autor) besucht, war aber so überfordert und nervös, dass das Foto mit ihm nicht wirklich hübsch geworden ist. Einen Tag später ist er mir dann tatsächlich abends nach Messeschluss im Leipziger Hauptbahnhof über den Weg gelaufen und ich habe nach einem neuen Foto gefragt – und es auch bekommen, yay!

5. Welches Buch könntest Du immer wieder lesen?

Leider fehlt mir für Rereads oft die Zeit, weil so viele tolle Neuerscheinungen auf den Markt kommen. Richtig gern würde ich aber mal wieder die “The Mortal Instruments” Reihe von Cassandra Clare und “Ophelia Scale” von Lena Kiefer lesen.

6. Wie prokrastinierst Du am liebsten?

Um ehrlich zu sein: mit Lesen. Wie oft ich den Satz “Nur noch ein Kapitel” in meinem Kopf abgespielt habe, willst Du nicht wissen. Alternative: Reels mit niedlichen Dackelwelpen auf Instagram.

7. Welches Buch sollte nach Möglichkeit jeder Mensch gelesen haben?

“Das Patriarchat der Dinge – Warum Frauen die Welt nicht passt” von Rebekka Endler, für mich absolut augenöffnend, wie patriarchal die Welt ausgerichtet ist.

Über die Reihe “7 Fragen an…”

In der Gesprächsreihe “7 Fragen an…” spreche ich mit verschiedenen Personen aus der Buchbranche. Von Influencer*innen und Autor*innen hin zu Menschen, die in Verlagen arbeiten, für Messen unterwegs sind, und und und. Ihnen allen stelle ich sieben unveränderte Fragen. Vom absoluten Must-have im Bücherregal bis zur liebsten Prokrastinationstechnik ist alles dabei. Alle Artikel des Formats hier.

Folgende Artikel könnten Dir auch gefallen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert