8 Buchboxen, ihre Inhalte und Abomodelle im Vergleich

Seit einigen Jahren erfreuen sich Buchboxen immer größerer Beliebtheit bei Buchliebhaber*innen und bieten eine interessante Möglichkeit, um neue Bücher und Merchandise zu entdecken. Angebot wie die der Chest of Fandoms und der Witchcrown Box aus Deutschland, die Shadow of Watersphere Box aus der Schweiz sowie die Illumicrate und die Fairyloot Box im englischen Sprachraum bieten eine Vielzahl von Produkten an. Da der Preis solcher Boxen auf den ersten Blick oft recht hoch ist, denn immerhin gibt es neben dem Buch selbst eben auch einiges an Merchandise, hilft dieser Artikel Dir vielleicht bei der Entscheidung, welche Box am besten für Dich geeignet ist.

Das Prinzip der Überraschungsboxen dürften viele von uns noch aus Kindheitstagen kennen. Für mich jedenfalls waren die Überraschungstüten eines der liebsten Mitbringsel, die ich manchmal bekam, wenn meine Eltern Besuch einluden und diese uns Kindern was mitbrachten. Meist waren dort Kaubonbons, kleine Rätsel- oder Malhefte und andere Dinge drin, mit denen sich Kinder (im praedigitalen Zeitalter) kurzweilig beschäftigen konnten. Das besonders spannende war eben der Moment des Auspackens, denn wie es der Name schon andeutet, wusste niemand vorher so genau, was sich in der Tüte verbarg.

Schon vor mehr als einem Jahrzehnt haben sich dann kluge Menschen gedacht, dass sich Erwachsene eigentlich genauso gern mal überraschen lassen. Da eine der ödesten Tatsachen des Erwachsenseins jedoch beinhaltet, sich um seine Ausgaben und Einkäufe selbst zu kümmern, ist das mit dem “Selbst-Überraschen” so eine Sache. Die Lösung: Boxen zu verschiedenen Themen. Mittlerweile gibt es daher Boxen für so ziemlich alles: Körperpflege, Schmuck, Nerd-Kram, Lebensmittel, Kleidung, Blumensträuße – und eben auch Bücher.

Die Vor- und Nachteile von Buchboxen

Zu den Vorzügen der Buchboxen zählen eine hohe Exklusivität und Originalität des Inhalts. Oftmals sind die enthaltenen Bücher signiert oder haben exklusive Cover, besondere Buchschnitte oder sogar Vor- und Nachsatz (das sind die ersten bzw. letzten Doppelseiten im Buch, die den Buchblock mit dem Buchdeckel verbinden) mit Artworks. Zudem bieten die Boxen oft passendes Merchandise, wie Lesezeichen, Kerzen, Postkarten, Sticker, Alltagsgegenstände und Schmuck, die das Leseerlebnis noch intensivieren können. Bei den meisten Buchboxen liegen zusätzlich zum Buch 3-5 thematisch passende Gegenstände mit bei.

Die Nachteile von Buchboxen sind vor allem der Preis. Gerade bei Buchboxen, die aus dem Ausland kommen und zusätzlich oft noch hohe Versandgebühren und mitunter sogar Zollgebühren zum Preis der Box dazu kommen. Die Berücksichtigung des Preis-Leistungs-Verhältnisses ist hierbei jedoch ein wichtiger Faktor: Während die meisten Buchboxen zwischen 25 und 50 Euro kosten, ist der Wert der enthaltenen Artikel in der Regel höher als der Preis der Box. Allerdings variieren die Inhalte und Qualität der Artikel von Box zu Box. Und durch den Überraschungseffekt kann es sein, dass das subjektive Empfinden dies verstärkt, da mitunter alles oder eben auch mal nichts aus der Box gefällt.

Im digitalen Zeitalter ebenfalls mitunter ein Nachteil: Die Verzögerungen im Versand durch die hohen Margen, die oft aus logistischen Gründen nicht zeitgleich das Lager verlassen können, könnten dafür sorgen, dass Du dich versehentlich auf Instagram und Co. zum Inhalt der Box spoilern könntest. Dazu haben gerade viele der besonders beliebten Buchboxen lange Wartelisten.

Preis- und Abomodelle von 8 Boxen

Es gibt eine schier endlose Fülle an Buchboxen und ich kann gar nicht alle miteinander vergleichen. Nachfolgend daher die acht Buchboxen, über die ich persönlich oft stolpere.

Transparenzhinweis: Die Fairyloot-Box beziehe ich seit Sommer 2022. Für die Shadow of Watersphere Box war ich 2021 zum Launch als Rep tätig. Die Nennung beider Boxen in dieser Liste erfolgt unentgeltlich, umbeauftragt und freiwillig.

4 englischsprachige Buchboxen

  1. Fairyloot: UK-Buchbox mit Fokus auf Fantasy-Literatur in einem monatlichen Abo. Zusätzlich zur auf Young Adult spezialisierten Box, gibt es noch eine Adult-Box, die ohne Merchandise geliefert wird und auch die YA Box ist im Abo als Nur-Buch-Option verfügbar. Die Boxen sind sehr aufwändig mit unterschiedlichen Künstler*innen gemeinsam gestaltet und beinhalten ein Hardcover-Buch mit vielen Besonderheiten. Zusätzlich zum Monatsabo gibt es regelmäßig zusätzliche Special-Editions anderer Bücher, auf die Abonnent*innen früher Zugriff zum Kauf haben, als andere.
    Preis: £ 27.50 pro Monat (zzgl. Versandkosten; Preis für die Box + Lieferung nach Deutschland: ca. 50 €) bzw. £ 20 pro Monat für das Nur-Buch-Abonnement.
  2. Illumicrate: UK-Buchbox, die sich auf Fantasy- und Science-Fiction-Literatur spezialisiert hat. Neben dieser monatlich erscheinenden Option (als Nur-Buch-Option oder mit 4-6 zusätzlichen Produkten) gibt es noch eine zweimonatlich erscheinende Romance-Box. Zusätzlich zu den aufwendig und liebevoll gestalteten Sonderausgaben und Specials gibt es einen Shop. Dort gibt es zusätzliche Ausgaben und seltene “Überbleibsel” der Aboboxen.
    Preis: £ 27 pro Monat im Abo für die Buchbox. £ 17 für ein Monatsabo ausschließlich mit dem Buch (zuzüglich Versandkosten).
  3. OwlCrate: Eine US-amerikanische Buchbox mit einem Schwerpunkt auf YA-Literatur. Während viele andere Anbieter zusätzlich eine Adult-Box anbieten, hat die OwlCrate ein zweites Boxmodell für Kids zwischen 8 und 12 Jahren.
    Preis: $ 35,99 pro Monat, bzw. $ 32,99 für die OwlCrate JR (zzgl. Versandkosten). Mit der Option, drei oder sechs Monate im voraus zu bezahlen, kannst Du minimal sparen.
  4. The Bookish Box: Eine US-amerikanische Buchbox mit mehreren Optionen im Abo (Young Adult und Adult Box jeweils in den Ausführungen Nur-Buch, Box mit Merch und Box mit Merch & Shirt). Die Ausgaben der Bookish Box sind sehr hochwertig. Dennoch lohnt sich diese Box leider nicht für Menschen mit einem Wohnsitz außerhalb der USA, da die Versandkosten je nach Box z. B. nach Deutschland zwischen $ 9,50 und $ 36,00 variieren und Zollkosten noch on top kommen.
    Preis: $ 38,00/$ 48,00/$ 62,00 pro Monat (zzgl. Versandkosten).

4 deutschsprachige Buchboxen

  1. Shadow of Watersphere Box: Die erste und bisher einzige Buchbox aus der Schweiz zeichnet sich durch ihr mehrsprachiges Angebot aus. Die Box ist auf englisch, deutsch und französisch verfügbar. Neben dem jeweiligen Buch selbst gibt es noch handgefertigte Schweizer Qualitätsartikel und sorgfältig ausgewählte Bücherartikel in jeder Box. Die Boxen selbst lassen sich über den Shop erwerben und sind kein Abomodell.
    Preis: Der Preis variiert pro Box und liegt i. d. R. zwischen 45.00-60.00 CHF, zzgl. Versand (und ggfs. Zollgebühren)
  2. Witchcrown Box: Neben ihren vielfältigen Buch- und Themenboxen ist die Witchcrown Box vor allem dafür bekannt, in ihrem Shop eine Vielzahl von alternativen Dustjackets/Schutzumschlägen anzubieten. Damit können Fans ihre liebsten Buchreihen aufwerten, wenn ihnen die Originalcover nicht zusagen. Die Boxen sind einzeln erwerbbar und nicht an ein Abo gekoppelt.
    Preis: Die Preise variieren stark zwischen den einzelnen Boxen. Durchschnittlich kosten die Boxen ca. 30€ (zzgl. Versand).
  3. Bücherbüchse: Diese Box bietet zwei verschiedene Aboboxen an. Die Zauberbüchse (als Nur-Buch-Option und als Box mit 2-3 zusätzlichen Goddies) und die Liebesbüchse. Während in der Zauberbüchse eine Buchbox mit je einem Fantasy-Roman ist, beheimatet die Liebesbüchse Temporary Romance Geschichten. Neben den Buchboxen hat die Bücherbüchse auch einen großen Shop mit weiteren Special Editions. Das Team arbeitet vor allem mit deutschsprachigen Autor*innen zusammen.
    Preis: 33,99 € für die Zauberbüchse Box und ca. 16,99 € / 18,49 € für die Option Nur-Buch der Zauberbüchse und die Liebesbüchse. Letztere können durch die Buchpreisbindung leicht schwanken. (zzgl. Versandkosten von ca. 4,95 €)
  4. Chest of Fandoms: Zusammen mit der kleinen “Schwesterbox” der Chest of Hearts gehört die CoF zu den bekanntesten Buchboxen. Das waldgrüne Design der Boxen ist z. B. von Bookstagram nicht mehr wegzudenken. Anders als bei vielen anderen Anbietern gibt es hier kein Abomodell: Stattdessen können Interessierte nach Bekanntgabe des Monatsmotto entscheiden, ob sie eine Box kaufen wollen. Zusätzlich zu den beiden Boxen gibt es auch einen sehr umfangreichen Shop mit diversen Special Editions: Bücher mit neuen Covern, farbigen Buchschnitt etc. – mitunter sogar signiert), Artworks und weiterem Merch.
    Preis: Der Preis variiert je nach Box, es ist zusätzlich auch eine Nur-Buch-Option vorhanden. Der Preis liegt bei ca. 30-40 € zzgl. Versand.

Lohnen sich die Boxen?

Buchboxen sind also erstmal durchaus kostspielig. Gleichzeitig bieten sie eine tolle Möglichkeit, die Büchersammlung zu erweitern und sich gleichzeitig von zusätzlichen Artikeln überraschen zu lassen. Durch den exklusiven Inhalt und die oft hochwertigen zusätzlichen Artikel wird das Lesen des Buches zu einem besonderen Erlebnis. Auch kannst Du durch Buchboxen auf neue Autor*innen und Bücher aufmerksam gemacht werden, die Du sonst vielleicht nicht entdeckt hättest. Ergänzt durch zusätzliche Dinge, die in der Regel von Künstler*innen oder kleinen Shops angefertigt werden.

Auch der Überraschungseffekt selbst, wenn das Buch ankommt und ausgepackt werden kann, ist neben der Vorfreude nicht zu unterschätzen. Egal, ob Du dich für eine der Boxen im Abomodell entscheidest oder Dir hin und wieder eine Einzelbox kaufst, eine Buchbox kann ein schönes Geschenk für Dich selbst sein.

Gleichzeitig gehen die Buchboxen, Inhalt und Qualität einmal zurückgestellt, auch schnell ins Geld, gerade im Abomodell. Die Option, die es bei einigen Anbietern gibt, statt einer Abobox auch einzelne Boxen zu kaufen, kann daher ein schönes Geschenk für Buchliebhaber*innen sein, die sich selbst keine Box leisten können oder wollen.

Folgende Artikel könnten Dir auch gefallen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert