ACOTAR-inspirierte DIY-Lesezeichen

In wenigen Tagen erscheint mit “Silbernes Feuer” der fünfte Teil der beliebten ACOTAR-Reihe (dt. Titel: Das Reich der Sieben Höfe) von Sarah J. Maas. Passend dazu habe ich ein Lesezeichen-Set erstellt, dass ihr mit wenig Aufwand ausdrucken, für euch anpassen und nutzen könnt. So könnt ihr euch entweder bereits auf die heiß ersehnte Geschichte von Nesta und Cassian einstimmen – oder mit dem passenden Equipment einen Reread der Reihe starten.

Bei den Motiven habe ich mich an den “Inner Circle” von Rhysand gehalten, dazu eines der vielleicht schönsten Zitate aus den Büchern und natürlich eine Anspielung auf die Stadt des Sternenlichts, Velaris. Theoretisch könnt ihr die drei Lesezeichen auch als eine Art Karte zusammen lassen, in drei Teile geschnitten sind sie dann drei zusammenpassende Lesezeichen.

So kommt ihr schnell zu euren eigenen ACOTAR Lesezeichen

Im Grunde genommen müsst ihr nur die am Ende des Artikels verlinkte Datei herunterladen und ausdrucken. Da der Hintergrund vollflächig ist, empfehle ich einen guten Drucker, damit nichts streifig ist oder die Farbe auf halben Weg wechselt. Zumindest mein Drucker ist für solche Aktionen bekannt.

Da ich fand, dass den fertig gedruckten Lesezeichen so noch der “letzte Schliff” fehlt, habe ich alle weißen Stellen – also Schrift und Motive, aber auch einige der Sterne – zusätzlich mit einem sehr dünnen Gelstift nachgezogen. Danach habe ich die Rückseite aufgeklebt und das Ergebnis davon eine Weile unter einem Bücherstapel gesteckt, damit der Kleber dort in Ruhe trocknen kann. Nach ca. 1-2 Stunden habe ich das Motiv ausgeschnitten und in drei Teile geteilt – und das war es auch schon.

Materialienliste & Download

Wenn ihr jetzt selbst auch solche Lesezeichen haben wollt, könnt ihr euch die PDF-Datei herunterladen. Die Vorlage ist auf DIN A4 angelegt. Stellt beim Ausdruck sicher, dass die Druckgröße bei 100 % liegt.

Folgende Materialien braucht ihr für die DIY Lesezeichen:

  • 1x DIN A4-Papier zum Bedrucken, ich habe 190g/sqm schweren Papierkarton in weiß genommen
  • 1x DIN A4-Papier für die Rückseite, z. B. selbstklebend
  • evtl. 1x schmaler Acryl- oder Gelstift in weiß
  • Drucker, Schere und Klebemittel (z. B. Fotokleberoller, die sind einfach super!)

Download-Dateien der DIY ACOTAR-Lesezeichen:

Folgende Artikel könnten Dir auch gefallen:

2 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert