DIY Bookmarks – So panschst du dir mit Wein & Kaffee eigene Lesezeichen

Lesezeichen haben bei mir eine merkwürdig kurze Halbwertszeit. Das liegt nicht etwa daran, dass ich sie absichtlich schlecht behandle. Vielmehr vergesse ich sie…in Büchern…irgendwo beim Lesen in einem Café…vielleicht auch in einer Zwischendimension. Ehrlich, oft habe ich keinen Schimmer, wo die Dinger abgeblieben sind. Das hat dann zur Folge, dass ich statt der zahlreichen schönen Lesezeichen, die ich eigentlich besitze, zwischen Kassenzettel, Einkaufsliste und Postkarte wirklich alles verwende, was gerade in Reichweite ist.

Das muss aufhören, habe ich mir letzte Woche gesagt, als ich bemerkt habe, dass ich mein aktuelles Lieblingslesezeichen (Ein Star-Wars-LotR-Crossover auf Graspapier, oh wie ich es vermisse!) verlegt habe. Irgendwann wird es zwar vermutlich wieder auftauchen, aber bis dahin brauche ich Ersatz. Gesagt, getan. Ich habe einfach welche selbst gemacht. Und weil das sehr sehr leicht war, folgt nun eine kurze Anleitung dazu – inkl. meiner fertigen Vorlage der DIY Lesezeichen zum Download.

Weiterlesen

ACOTAR-inspirierte DIY-Lesezeichen

In wenigen Tagen erscheint mit “Silbernes Feuer” der fünfte Teil der beliebten ACOTAR-Reihe (dt. Titel: Das Reich der Sieben Höfe) von Sarah J. Maas. Passend dazu habe ich ein Lesezeichen-Set erstellt, dass ihr mit wenig Aufwand ausdrucken, für euch anpassen und nutzen könnt. So könnt ihr euch entweder bereits auf die heiß ersehnte Geschichte von Nesta und Cassian einstimmen – oder mit dem passenden Equipment einen Reread der Reihe starten.

Weiterlesen

DIY Bookmarks direkt aus Crescent City

Nachdem die “ACOTAR”-Reihe von Sarah J. Maas (in der dt. Übersetzung “Das Reich der Sieben Höfe”) innerhalb von null Komma nix zu meinen liebsten Reihen geworden ist, war mir absolut klar, dass das für Crescent City auch gelten wird. (Ich höre euch, liebe ToG-Fans, ich bin dran!) Und passend zu diesem wunderbaren Auftakt ihrer neuen Trilogie, habe ich fünf Lesezeichen entworfen, die ihr euch herunterladen und ausdrucken könnt – für den privaten Gebraucht natürlich. Ich bin selbst gerade zugegebenermaßen etwas verliebt in die Lesezeichen und möchte sie am liebsten auch nochmal als Poster für die Wand in meiner Wohnung designen.

Weiterlesen