Je nachdem natürlich, in welchen Buchkreisen man sich so bewegt, ist die Papiermagier-Serie in aller Munde. Zeit, sich die Reihe mal genauer anzuschauen. Zumal die Trilogie bereits komplett erschienen ist und keine langen (und quälenden) Wartezeiten zu befürchten sind.
Die Geschichte spielt am Anfang des 20. Jahrhunderts in London. Protagonistin ist das Mädchen Ceony, die gerade ihren Abschluss an einer Schule für magisch Begabte gemacht hat und nun eine Ausbildung beginnt – leider nicht ganz so, wie sie es sich erhofft hat.
Die Dunkelmagierin – Arthur Philipp
An diesem Buch hat mich wirklich alles gereizt: der Titel, der Klappentext, das Design. Die Dunkelmagierin* versprach von Anfang an, interessant zu werden. Der Autor Arthur Philipp ist ein Pseudonym und ich wüsste nach dem Lesen nun wirklich gern, von wem. 😉
Ein Wispern unter Baker Street – Ben Aaronovitch
Ein Wispern unter Baker Street ist der dritte Teil der „Flüsse von London“-Buchreihe von Ben Aaronovitch. Wie auch im zweiten Teil begleitet der Leser den Zauberlehrling Peter Grant. Diesmal geht es tief in den Londone Underground, nachdem Peter endlich mal wieder einen richtigen Mordfall untersuchen darf – so ganz ohne Magie und so. Oder?
Der Bruder des Wolfs – Robin Hobb
Vor einiger Zeit habe ich dir den ersten Roman der Neuauflage von Robin Hobbs “Chronik der Weitseher” vorgestellt: Die Gabe der Könige. Der zweite Teil spinnt die Geschichte um Fitz und seine Begleiter weiter und was soll ich sagen – es bleibt spannend!
Schwarzer Mond über Soho – Ben Aaronovitch
Schwarzer Mond über Soho ist der zweite Teil der „Flüsse von London“-Buchreihe von Ben Aaronovitch. Auch in diesem Teil begleiten die Leser*innen den Zauberlehrling Peter Grant bei seinen Missionen – irgendwo zwischen ordentlicher Polizeiarbeit und „abstrusen Schei*“.